Neuigkeiten – Dezember 2024

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereines,

das Jahr geht dem Ende entgegen, da ist es eine schöne Tradition, zurückzuschauen und nach vorne zu blicken. Und wir nehmen nicht zu viel vorweg, wenn wir schon hier behaupten: Es war nie langweilig und es wird nicht langweilig werden in unserem Verein.

Neue Filmreihe gestartet

So ist gerade eben erst unsere neue Reihe „Denkmal an diesen Sonsbecker“ am 15.12. gestartet. Unser erster von neun Kurzfilmen über Pater Heinrich Heekeren und sein Leben ist in den ersten zwölf Stunden bereits rund 600 mal angesehen worden. Die Resonanzen auf den Film sind mehr als schön. Wer ihn noch nicht gesehen hat, kann unter https://denkmal-sonsbeck.de/denkmal-an-diesen-sonsbecker/
diesen ersten und die folgenden Filme anschauen.

2024…

Die Aktivitäten des auslaufenden Jahres möchten wir nicht komplett auflisten, dazu waren es zu viele. Kurz erwähnt seien aber das Bergfest, die Einweihung des Aussichtsturmes und das jüngst stattgefundene Nachbarschaftscafé im Kastell; bei diesen drei Events haben wir die Geschichte des ersten Aussichtsturmes und des Bergfestes aufzeigen können. 

Den Film über die Taten des Kanadiers Florian Senior Veilleux haben wir in der Gaststätte bei Hahn zeigen dürfen und waren stolz, hierzu Josee Veilleux und Daniel Lemire begrüßen zu können, die extra aus Kanada anreisten. 

Hier gehts zum Film

Wir haben die Mühle geöffnet und die Töpfereien gezeigt, haben eine Ausstellung zur Geschichte der Mühle gemacht und den Nikolaus an der Mühle begrüßt, der – nicht zuletzt durch viele tolle Spenden – für jedes Kind einen Weckmann, einen Apfel und Kinderpunsch verschenken konnte. 

Wir waren am Volkstrauertag vertreten und sind mit einem Bus nach Ysselsteyn gefahren, wo wir an einer sehr informativen und emotionalen Führung über den Soldatenfriedhof teilgenommen haben. 

Wir haben Stadtführungen und eine Führung über den Geologischen Wanderweg angeboten und bei „Sonsbeck bekennt Farbe“ einen Redebeitrag halten dürfen.

Bei Facebook konnten wir mit unserer Reihe „Sonsbecker Quickies“, die man übrigens ebenfalls auf unserer Homepage ansehen kann, für viele schöne Erinnerungen der Bevölkerung sorgen. 

Hier gehts zu den Quickies

Diese Beispiele sind nicht alle Aktivitäten, aber wir wollen die Schilderung ja auch nicht ausufern lassen. Auf ein Ereignis müssen und wollen wir aber gerne nochmals eingehen und uns bedanken. Das Vertrauen, das wir als neuer Vorstand bei der Hauptversammlung bekommen haben, hat uns sehr gefreut. Wir können berichten, dass wir nach wie vor auf allen Vereinsebenen eine lebendige Gemeinschaft erleben. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitgliedern bedanken, die Ihre Hilfsangebote für die weitere Gestaltung der Vereinszukunft nicht nur angedeutet, sondern wahr gemacht haben. Und auch, wenn der Dank an einzelne Mitglieder des Vereines immer mit der Gefahr verbunden ist, jemanden zu vergessen, möchten wir und möchte ich persönlich dennoch diese Gelegenheit nutzen und mich bei den anderen Vorstandsmitgliedern für die stets total offene und hilfsbereite Art bedanken. Es ist eine große Freude, in einem solchen Team zu sein. Dietrich von Quistorp möchten wir ebenfalls für seine unermüdliche Begeisterung danken, natürlich darf auch Veit Scheuermann mit der VTS Medienproduktion nicht fehlen. Ohne seine Hilfe hätten wir heute nicht den Stellenwert in der Gemeinde, den wir genießen dürfen. Viele weitere Helfer sollten genannt werden, wie z.B. meine Frau Christiane, die „die Stimme“ des Vereines ist. Ich hoffe, niemand ist gekränkt, dass ich nur einige Personen aufgelistet habe.

…2025

Und die Zukunft, was bringt die? 

Diese Frage ist zum Jahreswechsel angebracht. Wir können garantieren: Die Ideen und das Feuer gehen uns nicht aus. Bitte vermerkt in den Kalendern bereits den 06.03.2025. An diesem Tag ist die Befreiung Sonsbecks durch die Alliierten genau 80 Jahre her. Wir werden im Kastell ein Abendprogramm veranstalten, mit dem wir gebührend an dieses Ereignis erinnern wollen. 

Die Feier der Katholischen Kirchengemeinde in Sonsbeck zur 600jährigen Grundsteinlegung wird durch uns begleitet werden. Und wir sind optimistisch, in 2025 ein Projekt veröffentlichen zu können, über das wir hier nur verraten wollen, das es für viel Gesprächsstoff sorgen wird. Und die anderen Aktivitäten halten wir noch hinter Verschluss….

In diesem Sinne wünschen wir ihnen, euch und uns eine friedliche Weihnachtszeit mit Zeit für die Familie und die Menschen, die uns wichtig sind. Wir wünschen einen guten Jahreswechsel in ein hoffentlich gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2025 und freuen uns darauf, uns alle bei den nächsten Events wiederzusehen und auszutauschen.

Für den Vorstand des Vereines Denkmal an Sonsbeck

Thomas Grütters